Bleiben Sie stets auf dem aktuellsten Informationsstand.
Es gibt regelmäßig News aus der Branche sowie zu firmeneigenen Themen und Pressemitteilungen.
14.01.2022
Die Pandemie zwang das Recycling-Unternehmen Wittmann ebenso wie viele andere Firmen, auf die übliche Weihnachtsfeier zu verzichten. Aus diesem Grund versammelten Seniorchef Andreas Wittmann und die Gesellschafter Martin, Karl senior und Karl Wittmann junior zwölf Mitarbeiter, die im Jahr 2021 ein Firmenjubiläum begehen konnten. "In humorvoller Weise" so hieß es in der Pressemitteilung, ließen die Chefs den Werdegang der Jubilare…
14.09.2021
Gute Nachfrage nach Altpapier und Altkleidern Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie heute wieder über die aktuelle Situation bei Altpapier-und Altkleidersammlungen informieren. Die Corona-Pandemie erfasst zur Zeit hauptsächlich die Ungeimpften, so dass für den größten Teil der Bevölkerung die geimpft oder genesen sind, ein normales Leben möglich ist. Und das immer unter Vorbehalt der 3 G-Regeln, die wir alle…
11.05.2021
Am 4. Januar 2021 entschied der Hessische Verwaltungsgerichtshof, dass einem gewerblichen Abfallsammler, gemäß § 18 Absatz 5 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, die gewerbliche Sammlung von nicht gefährlichen Abfällen wegen persönlicher Unzuverlässigkeit untersagt werden kann, wenn dieser einschlägig dafür bekannt ist, dass er Rechtsvorschriften nicht einhält. Seit Jahren kämpfen die rechtskonform tätigen Alttextilsammler in Deutschland mit den ruf- und geschäftsschädigenden Auswirkungen einiger weniger…
10.02.2021
Altpapier-und Altkleidersammlungen im Frühjahr 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie heute wieder über die aktuelle Situation bei Altpapier-und Altkleidersammlungen informieren. Die zweite Corona-Welle ist noch nicht vorbei, und wir wissen demzufolge auch nicht, was die Regierung nach Mitte Februar entscheidet. Wenn Sie eine Sammelaktion planen, sprechen Sie mit Ihrem zuständigen Gesundheitsamt im Landratsamt oder bei kreisfreien Städten…
11.01.2021
Der auf der Mitgliederversammlung am 09.12. neugewählte Vorstand des bvse-Fachverbands Textilrecycling sieht trotz weiterhin schwierigem Marktumfeld Chancen im vereinten Handeln. Die turnusmäßige Neuwahl des bvse-Fachverbandsvorstandes Textilrecycling stand auf der diesjährigen Mitgliederversammlung ganz oben auf der Agenda. Nach der Auswertung der vorbereiteten Briefwahl stand das Ergebnis wie folgt fest: bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock konnte Stefan Voigt, East-West Textilrecycling Kursun GmbH, zur Wahl…
11.01.2021
In einer gemeinsamen Initiative haben sich wichtige Akteure der Branche sowie des NABU unter definierten Vorgaben für die Einführung einer erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien in Deutschland ausgesprochen. Alttextilien sind seit jeher ein wichtiger Rohstoff. Aus dem Regionalhandel mit Alttextilien ist heute ein globaler Markt geworden. Moderne Betriebe sortieren heute sehr differenziert, um einen möglichst hohen Anteil wiederzuverwenden. Die Branche der…