Facebook

|

MENÜ

Entsorgung & Recycling:
Machst Du mit?

Seit über 50 Jahren sind wir ein bekanntes Recycling-Unternehmen mit nachhaltigem Wachstum. Wir garantieren sinnvolle und faire Entsorgung und Verwertung. Unsere Spezialgebiete sind Textil-Recycling, Gewerbe-­Entsorgung und Container-Service. Mit 160 Mitarbeitern an fünf Standorten tragen wir zum wirtschaftlichen und ökologischen Wertstoffkreislauf bei. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir:

Ab sofort

Ergolding

Sachbearbeiter Fakturierung (w/m/d) in Vollzeit

Deine Aufgaben:

  • Du fakturierst nach Wiege- und Lieferscheinen
  • Du erstellst Abrechnungen für unsere Verbandskunden
  • Du stellst Wertstoffverkäufe sowie Behälter- und Containermieten in Rechnung
  • Du erstellst Gutschriften über Wertstoffeinkäufe
  • Du prüfst Eingangsrechnungen auf Menge und Preis
  • Du übernimmst die Datenpflege für Kunden, Artikel und Preise

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Gutes Zahlenverständnis
  • Berufserfahrung in der Faktura von Vorteil
  • Selbstständige, genaue Arbeitsweise
  • Freude am Arbeiten in einem kleinen Team

Wir bieten Dir: 

  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Respektvolles und kooperatives Miteinander in einem mittelständischen Familienunternehmen
  • Attraktive Vergütung mit guten Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns über die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittsdatum per E-Mail an:
bewerbung@lwg.de

Ab sofort

Ergolding

Lagerfachkraft/Lagermitarbeiter (m/w/d)

mit Staplerschein zur wirtschaftlichen Koordinierung der Abläufe im Lager und Berücksichtigung der abfallrechtlichen Vorgaben sowie der Arbeitssicherheit
–        Sie übernehmen die Eingangsprüfung der Wertstoffe nach Sorten und Qualität und ordnen die Lagerplätze zu.
–        Sie beladen LKWs mit Wertstoffen unter Beachtung der Ladungssicherung.
–        Sie prüfen, warten und pflegen die technischen Betriebseinrichtungen nach vorgeschriebenen Wartungsintervallen.

Eine leistungsgerechte Bezahlung mit attraktiven Sozialleistungen ist für uns selbstverständlich.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittsdatum an:
bewerbung@lwg.de

Ab sofort

Ergolding Geisenhausen

Beifahrer/in

Sie sind fleißig, körperlich belastbar, zuverlässig und arbeiten selbständig. Sie unterstützen unsere LKW-Fahrer bei der effizienten Ausführung der Fahraufträge und bei der Verladung.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen Team mit einer modernen LKW-Flotte. Eine leistungsgerechte Bezahlung mit den üblichen Sozialleistungen ist für uns selbstverständlich.

 

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittsdatum an:
bewerbung@lwg.de

Ab sofort

Ergolding Geisenhausen

LKW – Fahrer/in C/CE

für 12 t und 40 t. Sie sind fleißig, körperlich belastbar, zuverlässig und arbeiten selbständig. Sie besitzen die erforderlichen Module (Kennzahl 95) und idealerweise haben Sie Hänger-Erfahrung.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen Team mit einer modernen LKW-Flotte. Eine leistungsgerechte Bezahlung mit den üblichen Sozialleistungen ist für uns selbstverständlich.

 

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittsdatum an:
bewerbung@lwg.de

So erreichen Sie uns!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PHN0eWxlPi5nbS1zdHlsZS1pdyB7IGxpbmUtaGVpZ2h0OiBpbmhlcml0ICFpbXBvcnRhbnQ7fTwvc3R5bGU+PGRpdiBjbGFzcz0id3BnbXBfbWFwX2NvbnRhaW5lciB3cGdtcC1tYXAtNCIgcmVsPSJtYXA0Ij48ZGl2IGNsYXNzPSJ3cGdtcF9tYXBfcGFyZW50Ij48ZGl2IGNsYXNzPSJ3cGdtcF9tYXAgIiBzdHlsZT0id2lkdGg6MTAwJTsgaGVpZ2h0OjI4MHB4OyIgaWQ9Im1hcDQiID48L2Rpdj48L2Rpdj48L2Rpdj48c2NyaXB0PmpRdWVyeShkb2N1bWVudCkucmVhZHkoZnVuY3Rpb24oJCkge3ZhciBtYXA0ID0gJCgiI21hcDQiKS5tYXBzKHsibWFwX29wdGlvbnMiOnsiY2VudGVyX2xhdCI6IjQ4LjQ3Mzc0MCIsImNlbnRlcl9sbmciOiIxMi4yNjg1NzAiLCJ6b29tIjoxNSwibWFwX3R5cGVfaWQiOiJST0FETUFQIiwiZml0X2JvdW5kcyI6ZmFsc2UsImRyYWdnYWJsZSI6dHJ1ZSwic2Nyb2xsX3doZWVsIjpmYWxzZSwiZGlzcGxheV80NV9pbWFnZXJ5IjoiIiwibWFya2VyX2RlZmF1bHRfaWNvbiI6Imh0dHBzOlwvXC93d3cud2l0dG1hbm4tcmVjeWNsaW5nLmRlXC93cC1jb250ZW50XC9wbHVnaW5zXC93cC1nb29nbGUtbWFwLXBsdWdpblwvYXNzZXRzXC9pbWFnZXNcL1wvZGVmYXVsdF9tYXJrZXIucG5nIiwiaW5mb3dpbmRvd19zZXR0aW5nIjoiIiwiaW5mb3dpbmRvd19ib3VuY2VfYW5pbWF0aW9uIjoiIiwiaW5mb3dpbmRvd19kcm9wX2FuaW1hdGlvbiI6ZmFsc2UsImNsb3NlX2luZm93aW5kb3dfb25fbWFwX2NsaWNrIjpmYWxzZSwiaW5mb3dpbmRvd19za2luIjoiIiwiZGVmYXVsdF9pbmZvd2luZG93X29wZW4iOmZhbHNlLCJpbmZvd2luZG93X29wZW5fZXZlbnQiOiJjbGljayIsImZ1bGxfc2NyZWVuX2NvbnRyb2wiOmZhbHNlLCJzZWFyY2hfY29udHJvbCI6dHJ1ZSwiem9vbV9jb250cm9sIjp0cnVlLCJtYXBfdHlwZV9jb250cm9sIjpmYWxzZSwic3RyZWV0X3ZpZXdfY29udHJvbCI6ZmFsc2UsImZ1bGxfc2NyZWVuX2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsInNlYXJjaF9jb250cm9sX3Bvc2l0aW9uIjoiVE9QX0xFRlQiLCJ6b29tX2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsIm1hcF90eXBlX2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsIm1hcF90eXBlX2NvbnRyb2xfc3R5bGUiOiJIT1JJWk9OVEFMX0JBUiIsInN0cmVldF92aWV3X2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsIm1hcF9jb250cm9sIjp0cnVlLCJtYXBfY29udHJvbF9zZXR0aW5ncyI6ZmFsc2UsIm1hcF96b29tX2FmdGVyX3NlYXJjaCI6Niwid2lkdGgiOiIiLCJoZWlnaHQiOiIyODAifSwicGxhY2VzIjpbeyJpZCI6IjEiLCJ0aXRsZSI6IldpdHRtYW5uIFJlY3ljbGluZyBaZW50cmFsZSBHZWlzZW5oYXVzZW4iLCJhZGRyZXNzIjoiVmlsc2JpYnVyZ2VyIFN0cmFcdTAwZGZlIDcwLTc0LCBHZWlzZW5oYXVzZW4sIERldXRzY2hsYW5kIiwic291cmNlIjoibWFudWFsIiwiY29udGVudCI6IldpdHRtYW5uIFJlY3ljbGluZyBaZW50cmFsZSBHZWlzZW5oYXVzZW4iLCJsb2NhdGlvbiI6eyJpY29uIjoiaHR0cHM6XC9cL3d3dy53aXR0bWFubi1yZWN5Y2xpbmcuZGVcL3dwLWNvbnRlbnRcL3BsdWdpbnNcL3dwLWdvb2dsZS1tYXAtcGx1Z2luXC9hc3NldHNcL2ltYWdlc1wvXC9kZWZhdWx0X21hcmtlci5wbmciLCJsYXQiOiI0OC40NzM3OCIsImxuZyI6IjEyLjI2ODU0IiwiY2l0eSI6IkxhbmRzaHV0Iiwic3RhdGUiOiJCYXllcm4iLCJjb3VudHJ5IjoiR2VybWFueSIsIm9uY2xpY2tfYWN0aW9uIjoibWFya2VyIiwicmVkaXJlY3RfY3VzdG9tX2xpbmsiOiIiLCJtYXJrZXJfaW1hZ2UiOiIiLCJvcGVuX25ld190YWIiOiJ5ZXMiLCJwb3N0YWxfY29kZSI6IiIsImRyYWdnYWJsZSI6ZmFsc2UsImluZm93aW5kb3dfZGVmYXVsdF9vcGVuIjpmYWxzZSwiYW5pbWF0aW9uIjoiQk9VTkNFIiwiaW5mb3dpbmRvd19kaXNhYmxlIjp0cnVlLCJ6b29tIjo1LCJleHRyYV9maWVsZHMiOiIifSwiY2F0ZWdvcmllcyI6W3siaWQiOiIiLCJuYW1lIjoiIiwidHlwZSI6ImNhdGVnb3J5IiwiZXh0ZW5zaW9uX2ZpZWxkcyI6W10sImljb24iOiJodHRwczpcL1wvd3d3LndpdHRtYW5uLXJlY3ljbGluZy5kZVwvd3AtY29udGVudFwvcGx1Z2luc1wvd3AtZ29vZ2xlLW1hcC1wbHVnaW5cL2Fzc2V0c1wvaW1hZ2VzXC9cL2RlZmF1bHRfbWFya2VyLnBuZyJ9XSwiY3VzdG9tX2ZpbHRlcnMiOiIifV0sInN0eWxlcyI6IiIsImxpc3RpbmciOiIiLCJtYXJrZXJfY2x1c3RlciI6IiIsIm1hcF9wcm9wZXJ0eSI6eyJtYXBfaWQiOiI0In19KS5kYXRhKCJ3cGdtcF9tYXBzIik7fSk7PC9zY3JpcHQ+

Zentrale Geisenhausen

Lorenz Wittmann GmbH
Vilsbiburger Straße 70-74
84144 Geisenhausen

Tel. 08743 960 80
Fax 08743 960 826

info@wittmann-recycling.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PHN0eWxlPi5nbS1zdHlsZS1pdyB7IGxpbmUtaGVpZ2h0OiBpbmhlcml0ICFpbXBvcnRhbnQ7fTwvc3R5bGU+PGRpdiBjbGFzcz0id3BnbXBfbWFwX2NvbnRhaW5lciB3cGdtcC1tYXAtNSIgcmVsPSJtYXA1Ij48ZGl2IGNsYXNzPSJ3cGdtcF9tYXBfcGFyZW50Ij48ZGl2IGNsYXNzPSJ3cGdtcF9tYXAgIiBzdHlsZT0id2lkdGg6MTAwJTsgaGVpZ2h0OjI4MHB4OyIgaWQ9Im1hcDUiID48L2Rpdj48L2Rpdj48L2Rpdj48c2NyaXB0PmpRdWVyeShkb2N1bWVudCkucmVhZHkoZnVuY3Rpb24oJCkge3ZhciBtYXA1ID0gJCgiI21hcDUiKS5tYXBzKHsibWFwX29wdGlvbnMiOnsiY2VudGVyX2xhdCI6IjQ4LjU2NjM4OSIsImNlbnRlcl9sbmciOiIxMi4xNTMyMTAiLCJ6b29tIjoxNSwibWFwX3R5cGVfaWQiOiJST0FETUFQIiwiZml0X2JvdW5kcyI6ZmFsc2UsImRyYWdnYWJsZSI6dHJ1ZSwic2Nyb2xsX3doZWVsIjpmYWxzZSwiZGlzcGxheV80NV9pbWFnZXJ5IjoiIiwibWFya2VyX2RlZmF1bHRfaWNvbiI6Imh0dHBzOlwvXC93d3cud2l0dG1hbm4tcmVjeWNsaW5nLmRlXC93cC1jb250ZW50XC9wbHVnaW5zXC93cC1nb29nbGUtbWFwLXBsdWdpblwvYXNzZXRzXC9pbWFnZXNcL1wvZGVmYXVsdF9tYXJrZXIucG5nIiwiaW5mb3dpbmRvd19zZXR0aW5nIjoiIiwiaW5mb3dpbmRvd19ib3VuY2VfYW5pbWF0aW9uIjoiIiwiaW5mb3dpbmRvd19kcm9wX2FuaW1hdGlvbiI6ZmFsc2UsImNsb3NlX2luZm93aW5kb3dfb25fbWFwX2NsaWNrIjpmYWxzZSwiaW5mb3dpbmRvd19za2luIjoiIiwiZGVmYXVsdF9pbmZvd2luZG93X29wZW4iOmZhbHNlLCJpbmZvd2luZG93X29wZW5fZXZlbnQiOiJjbGljayIsImZ1bGxfc2NyZWVuX2NvbnRyb2wiOmZhbHNlLCJzZWFyY2hfY29udHJvbCI6dHJ1ZSwiem9vbV9jb250cm9sIjp0cnVlLCJtYXBfdHlwZV9jb250cm9sIjpmYWxzZSwic3RyZWV0X3ZpZXdfY29udHJvbCI6ZmFsc2UsImZ1bGxfc2NyZWVuX2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsInNlYXJjaF9jb250cm9sX3Bvc2l0aW9uIjoiVE9QX0xFRlQiLCJ6b29tX2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsIm1hcF90eXBlX2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsIm1hcF90eXBlX2NvbnRyb2xfc3R5bGUiOiJIT1JJWk9OVEFMX0JBUiIsInN0cmVldF92aWV3X2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsIm1hcF9jb250cm9sIjp0cnVlLCJtYXBfY29udHJvbF9zZXR0aW5ncyI6ZmFsc2UsIm1hcF96b29tX2FmdGVyX3NlYXJjaCI6Niwid2lkdGgiOiIiLCJoZWlnaHQiOiIyODAifSwicGxhY2VzIjpbeyJpZCI6IjIiLCJ0aXRsZSI6IldpdHRtYW5uIFJlY3ljbGluZyBOaWVkZXJsYXNzdW5nIEVyZ29sZGluZyIsImFkZHJlc3MiOiJBbGJlcnQtRWluc3RlaW4tU3RyYVx1MDBkZmUgMTAsIDg0MDMwIEVyZ29sZGluZywgRGV1dHNjaGxhbmQiLCJzb3VyY2UiOiJtYW51YWwiLCJjb250ZW50IjoiV2l0dG1hbm4gUmVjeWNsaW5nIE5pZWRlcmxhc3N1bmcgRXJnb2xkaW5nIiwibG9jYXRpb24iOnsiaWNvbiI6Imh0dHBzOlwvXC93d3cud2l0dG1hbm4tcmVjeWNsaW5nLmRlXC93cC1jb250ZW50XC9wbHVnaW5zXC93cC1nb29nbGUtbWFwLXBsdWdpblwvYXNzZXRzXC9pbWFnZXNcL1wvZGVmYXVsdF9tYXJrZXIucG5nIiwibGF0IjoiNDguNTY2Mzg5IiwibG5nIjoiMTIuMTUzMjEwIiwiY2l0eSI6IkxhbmRzaHV0Iiwic3RhdGUiOiJCYXllcm4iLCJjb3VudHJ5IjoiR2VybWFueSIsIm9uY2xpY2tfYWN0aW9uIjoibWFya2VyIiwicmVkaXJlY3RfY3VzdG9tX2xpbmsiOiIiLCJtYXJrZXJfaW1hZ2UiOiIiLCJvcGVuX25ld190YWIiOiJ5ZXMiLCJwb3N0YWxfY29kZSI6Ijg0MDMwIiwiZHJhZ2dhYmxlIjpmYWxzZSwiaW5mb3dpbmRvd19kZWZhdWx0X29wZW4iOmZhbHNlLCJhbmltYXRpb24iOiJCT1VOQ0UiLCJpbmZvd2luZG93X2Rpc2FibGUiOnRydWUsInpvb20iOjUsImV4dHJhX2ZpZWxkcyI6IiJ9LCJjYXRlZ29yaWVzIjpbeyJpZCI6IiIsIm5hbWUiOiIiLCJ0eXBlIjoiY2F0ZWdvcnkiLCJleHRlbnNpb25fZmllbGRzIjpbXSwiaWNvbiI6Imh0dHBzOlwvXC93d3cud2l0dG1hbm4tcmVjeWNsaW5nLmRlXC93cC1jb250ZW50XC9wbHVnaW5zXC93cC1nb29nbGUtbWFwLXBsdWdpblwvYXNzZXRzXC9pbWFnZXNcL1wvZGVmYXVsdF9tYXJrZXIucG5nIn1dLCJjdXN0b21fZmlsdGVycyI6IiJ9XSwic3R5bGVzIjoiIiwibGlzdGluZyI6IiIsIm1hcmtlcl9jbHVzdGVyIjoiIiwibWFwX3Byb3BlcnR5Ijp7Im1hcF9pZCI6IjUifX0pLmRhdGEoIndwZ21wX21hcHMiKTt9KTs8L3NjcmlwdD4=

Niederlassung Ergolding

Lorenz Wittmann GmbH
Albert-Einstein-Str. 10
84030 Ergolding
Deutschland

Tel. +49 (0) 871 430 94 30
Fax  0871 430 9 43 26

Qualität – mit Brief und Siegel

Klicken Sie auf ein Siegel um die Beschreibung zu sehen.

Als Mitglied des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung setzt sich WITTMANN für Energieeinsparung, Energiegewinnung und Klimaschutz ein.

Unser Geschäftsführer Martin Wittmann ist Vorstandsmitglied beim bvse Fachverband Textilrecycling.

Seit 1998 sind wir geprüfter Entsorgungsfachbetrieb gemäß §56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG).

EFB Zertifikat 2023

Die Mitgliedsfirmen des bvse-Fachverbands Textilrecycling sind kompetente und umweltfreundliche Fachbetriebe mit Sach- und Fachverstand, die gebrauchte Textilien und Schuhe erfassen, sortieren und verwerten. Sie garantieren die Beachtung und Einhaltung nationaler und internationaler Gesetzgebung.

BVSE Qualitätssiegel Textilsammlung

Leitlinien für das Textilrecycling

WITTMANN garantiert als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb die Beachtung und Einhaltung aller nationalen und internationalen Vorschriften.

Wir sind Mitglied im Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen für eine umwelt- und gemeinwohlverträgliche Abfallentsorgung.

EuRIC – “The European Recycling Industries’ Confederation”

EuRIC Textiles vertritt die kollektiven Interessen der europäischen Textilwiederverwendungs- und Recyclingindustrie. Diese Branche besteht aus Unternehmen und Organisationen, die gebrauchte Textilien, Schuhe und Accessoires sammeln, zur Wiederverwendung und zum Recycling sortieren, transportieren und vermarkten. Die Textilabteilung wurde 2019 gegründet, als die Wiederverwendung und das Recycling von Textilien zu einer der obersten Prioritäten in der Europäischen Union wurden. Unser Geschäftsführer Martin Wittmann ist Vize-Präsident von Euric Textiles.

BIR, das „Bureau of International Recycling“ wurde 1948 gegründet und war der erste Verband, der die Interessen der Recyclingindustrie auf internationaler Ebene vertrat. Heute vertritt BIR über 760 Mitgliedsunternehmen aus dem privaten Sektor und 37 nationale Verbände aus mehr als 70 Ländern. Zusammen bilden diese Mitglieder den größten internationalen Recyclingverband.

BIR fördert das Materialrecycling und erleichtert den freien und fairen Handel mit Wertstoffen in einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Weltwirtschaft. Wir sind stolzes Mitglied im BIR.

Wittmann erfüllt die Anforderungen für den Betrieb einer Vorbehandlungsanlage für gemischte gewerbliche Siedlungsabfälle und gemischte Bau- und Abbruchabfälle.

Zertifikat Gewerbeabfallverordnung